Den Abschluss der diesjährigen Medenrunde bildete die Mannschaft der „Mainzelmännchen“ (gemischte Mannschaft der Kinder 9-jährig und jünger). Auch hier kann der Tennisclub Rot-Weiß Worms die Rheinhessenmeisterschaft feiern. Die Kinder waren wie die größeren mit Feiereifer dabei und kämpften um jeden Punkt. In sechs Begegnungen gab es nur eine Niederlage und damit den Rheinhessenmeister-Titel für die jüngsten Rot-Weiß Talente.

Insgesamt ist der TC Rot-Weiß mit dem Abschneiden der Mannschaften bei der diesjährigen Medenrunde zufrieden, wenn auch mit einigen Wehrmutstropfen. So gibt es vier Meisterschaften und acht Vizemeisterschaften zu feiern aber auch vier Abstiege zu beklagen. Die restlichen elf der insgesamt 27 Mannschaften haben die Klasse gehalten.

Die Meisterschaft errangen außer den schon erwähnten „Mainzelmännchen“, die U 12 Jungens in der Rheinhessenliga, was sicherlich zu Beginn der Saison kaum einer erwartet hätte aber damit auch die größte Freude bei den Jungens um Mannschaftsführer Henry David und natürlich auch dem Trainerteam auslöste.  Die Damen II wurden in der C-Klasse Meister mit einer makellosen 12:0 Bilanz und schlagen im nächsten Jahr in der B-Klasse auf. Ein großes Stück Arbeit war der Meistertitel der Herren 55 in der Rheinhessenliga. Mit der Besonderheit, dass es zwei Rheinhessenligen gab, genügte es nicht Tabellenerster zu sein um den Meistertitel zu erringen, sondern es musste auch noch ein Endspiel gegen den Tabellenersten der zweiten Rheinhessenliga-Gruppe, dem TV Alzey bestritten werden. Für Rot-Weiß machten an diesem Tag Gernot Erkert, Gunter Neureuther, Uwe Schwuchow, Hubert Scheuermann und Thilo Wolf mit einem 4:2 Sieg nach 3:1 Führung in der Einzelrunde die Meisterschaft klar.

Die knappste Vizemeisterschaft erzielte die Herren 65 Mannschaft, die erst im letzten Medenspiel durch ein Unentschieden gegen den TV Rheindürkheim  unglücklich mit nur einem fehlenden Matchpunkt den Meistertitel und damit den Aufstieg in die Oberliga verpasste. Weitere Vizemeisterschaften errangen die Damen 65 in der Oberliga, die Damen 55 I in der Verbandsliga, die Damen I in der B-Klasse, die Herren II in der C-Klasse, die gemischten U12 Kinder und die Mädchen U15 I beide in der Rheinhessenliga, sowie die U15 II Mädchen in der B-Klasse.

Unglückliche Absteiger sind die Herren 40 I aus der Oberliga, die in der starken Achtergruppe Platz 6 punktgleich mit Platz 5 erreichten und aus heutiger Sicht im nächsten Jahr in der Verbandsliga antreten werden. Ebenso erging es der ersten Herrenmannschaft, die in der Rheinhessenliga ebenfalls punktgleich mit dem Tabellenfünften auf dem sechsten Tabellenplatz und damit als Vorletzter ebenfalls auf dem Abstiegsplatz landete. Auch die Herren 50 I und die Herren 60 I müssen sich beide als Absteiger aus der Verbandsliga verabschieden.

Titelfoto: Mainzelmännchen-Mannschaft des TC Rot-Weiß Worms, Rheinhessenmeister 2023, vordere Reihe von links: Carla Fischer, Jonas Wagner, Tom Sinewe, Henri Boeckxstans, hintere Reihe von links: Betreuerin und Trainerin Birgit Heppel, Jannis Bundschuh, Emil Erdös, Letizia Dobrev. Nicht auf dem Foto aber ebenfalls am Erfolg beteiligt waren Niah Boeckxstaens und Lina Sablowski.