Die diesjährigen Rheinhessenmeisterschaften im Tennis konnten auf der Anlage des TC Rot-Weiß Worms trotz widriger Wetter- und Windverhältnissen am Pfingstwochenende unter Einhaltung des Zeitplans durchgeführt werden.
Bei den Damen schieden die beiden auf Nummer 1 und 2 gesetzten Spielerinnen vom TSC Mainz (Laura Shelekhova und Julia Drescher) im Halbfinale aus und zwei ungesetzte Spielerinnen (Elise Barnstedt und Sabina Schmidbauer) – ebenfalls vom TSC Mainz – spielten sich ins Endspiel. Elise Barnstedt zeigte dabei im ersten Spiel ein hochklassiges Spiel gegen ihre Vereinskollegin Valentina Urelli Rinaldi und siegte im Match-Tiebreak mit 11:9. Das Halbfinale konnte sie dann mühelos in zwei Sätzen für sich entscheiden. Sabina Schmidbauer kam ebenfalls durch einen Match-Tiebreak- Sieg (10:6) und einem glatten Zweisatz-Erfolg ins Finale. Hier war der erste Satz stark umkämpft. Beide Damen hatten eine beeindruckende Länge in ihren Grundlinienduellen. Den ersten Satz gewann Barnstedt mit 6:4. Damit war der Widerstand ihrer Vereinskameradin gebrochen und den zweite Satz sicherte sie sich dann deutlich mit 6:1 zur Rheinhessenmeisterschaft 2025.
Bei den Herren bestritten der an Nummer 1 gesetzte Daniel Kirchner vom TSC Mainz und der an Nummer 2 gesetzte Peter Elias vom TV Schott das Endspiel. Kirchner hatte etwas mehr Mühe auf seinem Weg ins Finale. Er benötigte den Match-Tiebreak (10:8), um sich gegen den auf Position 4 gesetzten Jannik Schlägele durchzusetzen. Vollkommen ungefährdet marschierte dagegen Peter Elias mit nur insgesamt vier verlorenen Spielen ins Finale. Und ebenso dominant bestritt er in einer bestechenden Form das Endspiel. Kirchner, der an diesem Wochenende offensichtlich weit unter seiner Normalform spielte, hatte zu keinem Zeitpunkt eine Chance den krachenden Aufschlägen und den präzise und extrem hart und lang geschlagenen Vorhänden von Elias etwas entgegenzusetzen. Elias siegte auch im Endspiel ohne ein Spielverlust und krönte sich damit in der Aktivenklasse erstmalig zum Rheinhessenmeister.
Für die gleichzeitig auf der Anlage des TC Rot-Weiß Worms durchgeführten Rheinhessen-Meisterschaften der Senioren war das Interesse seitens der Spielerinnen und Spieler über alle Altersklassen hinweg so gering, dass hier nur die Meisterschaft als Gruppen-Konkurrenz mit vier Teilnehmern in der Altersklasse der Herren 60 durchgeführt werden konnte. Holger Bayer vom TC Weiler belegte den ersten Platz, Vizemeister wurde Werner Lemke vom TC Sprendlingen.
In der im Anschluss an die jeweiligen Konkurrenzen vom Präsidenten des rheinhessischen Tennisverbands und Vizepräsidenten des deutschen Tennisbunds Jan Hanelt durchgeführten Siegerehrung dankte dieser den Organisatoren des TC Rot-Weiß rund um Sportwart David Anthofer und Oberschiedsrichter Florian Lenz für die reibungslose Durchführung des Turniers trotz der widrigen Wetterverhältnisse. Gleichzeitig sprach er die Hoffnung aus, dass bei zukünftigen Verbandsmeisterschaften die Teilnehmerzahlen wieder nach oben gehen und rief dabei alle Beteiligten dazu auf, weiter Werbung zu machen für dieses attraktive Sportevent.
Neueste Kommentare