Die Herren I (Rheinhessenliga) schafften in ihrer englischen Woche mit drei Medenspielen einen Hattrick. Nachdem sie schon am vergangenen Sonntag siegreich vom Platz gingen, kamen jetzt zwei weitere Siege dazu. Am Feiertag konnten sie einen Sieg gegen den TC Jugenheim, mit 7:2 feiern. In den Einzeln siegte Fabio Wiehler mit gewohnt souveränem, druckvollem Spiel. Lukas Gaedt hatte seinen Gegner ebenfalls mit einem deutlichen 6:3/6:0 stets im Griff. Auch Nicolas Brandau punktete in zwei Sätzen. An Position 1 zeigte David Anthofer große Nervenstärke und bezwang den Jugenheimer im Match-Tiebreak. Ebenfalls im Match-Tiebreak (9:11) ging das Spiel von Julian Djabarian aus – allerdings für Jugenheim. Einen spannenden Kampf lieferte sich Dr. Burkhard Funk, der es nach deutlichem Rückstand im ersten Satz noch in den Tiebreak schaffte, diesen aber verlor. Und ebenso spannend verlief auch der zweite Satz und endete 4:6 zum 4:2 Zwischenstand für Worms. Jetzt musste nur noch ein Doppel zum Gesamtsieg gewonnen werden. Die Doppelspiele entwickelten sich zum absoluten Highlight für die zahlreichen Zuschauer. Doppel 1 (Anthofer/Wiehler) begeisterte das Publikum mit spektakulären Ballwechseln von der Grundlinie und tollen Netzduellen und hatte den Siegpunkt nahezu zeitgleich mit Doppel 3 (Djabarian/Gaedt) eingetütet. Trotz des schon feststehenden Gesamtsiegs wollte es Doppel 2 (Dr. Funk/Brandau) aber ebenfalls wissen. Nach gewonnenem ersten und verlorenem zweiten Satz gaben sie im Match-Tiebreak noch einmal alles. Das Publikum freute sich über rasante Ralleys und spektakuläre Bälle und noch mehr über den weiteren Punkt, den auch Doppel 2 für die Rot-Weißen zum 7:2 Endstand holte.
Am Sonntag kam dann mit dem TV Schott Mainz der bislang ungeschlagene Tabellenführer nach Worms. Nicht einmal der Igel half den Mainzern an diesem Spieltag. (siehe hierzu separater Bericht von Frank Saur).
Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter als die Spieler von Schott von Position 2 bis 6 allesamt mit im Schnitt zwei bis drei Leistungsklassen besser bewertet sind.
Auch die Herren II in der C-Klasse konnten sich über einen weiteren Sieg gegen die TG Osthofen freuen, stehen jetzt auf Tabellenplatz 1 und steuern auf die Meisterschaft zu. Es siegten in den Einzeln Marius Gramlich, Lars Döling, Henry David, Florian Jung und Maximilian Ludwig. Im Doppel erspielten Florian Lenz/Michael Biermann einen weiteren Punkt. Die beiden anderen Doppel gingen zum 8:1 Endstand ebenfalls an Rot-Weiß – allerdings durch Aufgabe der Gegner.
Die Damen II ín der B-Klasse mussten in der Feiertagswoche zwei Mal ran. Keine Chancen hatten sie gegen den SV Mainz Weisenau und unterlagen mit 0:6. Die zweite Partie gegen die TSG Mainz Drais verlief erfolgreicher. Zwar konnte in den Einzeln nur Leni Saur punkten und so lagen sie mit 1:3 hinten. Die anschließenden Doppelpartien von Jana und Kim Hoecker und Saur/Marie Schäufle wurden zum 3:3 Unentschieden aber gewonnen.
Einen ungefährdeten 5:1 Erfolg errangen die Damen I (ebenfalls B-Klasse) bei der SG Rotamint Bingen/Gensingen. Im Einzel siegten Juli Strippel, Vera Edelmann und Livi Heppel. Und auch die beiden Doppel Strippel/Marah Wilhelm und Edelmann/Heppel wurden gewonnen.
Das Spiel der Damen 55 (Oberliga) beim TC Schwarz-Weiß Landau endete mit 1:5 aus Wormser Sicht. Den Ehrenpunkt holte Dr. Susanne Schäfer im Match-Tiebreak. Ulla Benner verlor im Match-Tiebreak. Die beiden anderen Einzel gingen ebenso wie die Doppel in zwei Sätzen an Landau.
Ebenfalls eine 1:5 Niederlage mussten die Damen 65 in der Oberliga unter Verzicht auf ihre Nummer 1 Gaby Hames bei der SG TC Hassloch/Geinsheim hinnehmen. Zwar gelang es im Einzel Christine Herter auf Position 3 durch einen Zweisatzsieg die Partie zumindest noch für ein Unentschieden offen zu halten, aber beide Doppel gingen dann im leichten Dauerregen an die Hasslocher Damen. Doppel 1 Hildegard Kienzle/Herter war chancenlos gegen die sehr routinierten Gegnerinnen. Doppel 2 – Doris Wenzel/Sonja Gramlich behielt bei den langen Ballwechseln häufig die Oberhand und hatte nach knapp verlorenem ersten Satz im zweiten Satz lange geführt. Dann holten die Gegnerinnen auf, es kam zum Tiebreak und dieser ging knapp an Hassloch.
Herren 65 I (Oberliga) verloren in Ochtendung mit 1:8. Den Ehrenpunkt für Rot-Weiss holten Gernot Erkert/Roland Schäffner im ersten Doppel. Allerdings gingen zwei Einzel (Michael Döppert und Wolfgang Döppert) und ein Doppel (Sigurd Seestaedt/Hubert Brack) erst im Match-Tiebreak an die Eifelaner.
Herren 50 II (B-Klasse) schon nach drei von vier Spieltagen aufgestiegen
Mit einem glatten 9:0 und 18:0 Sätzen gegen TC Blau-Weiß Mainz 2 beim Heimspiel am 31.Mai, gelang der Wormser Mannschaft ein so großer Vorsprung in der Tabelle, dass ein abermaliger Aufstieg in die A-Klasse jetzt schon feststeht. Bei den Matches steht es nun insgesamt 26:1 und bei den Gesamtsätzen 53:5. Ein hervorragendes Ergebnis der Mannschaft, auch dank der guten Arbeit des neu gewählten Mannschaftsführers Olaf Kraemer.
Die Herren 50 I siegten in Weisenau mit 6:3 an einem heißen Spieltag und haben sich damit den zweiten Tabellenplatz in der Rheinhessenliga gesichert. Im Einzel bezwang Matthias Haas seinen Gegner in einer dramatischen Hitzeschlacht im Match-Tiebreak mit 10:8. Einen souveränen Zweisatzsieg konnte Ulrich Skalitz erspielen. Ebenso mühelos siegte Marcus Heydasch, ohne dem Gegner ein einziges Spiel zu überlassen. Spannend machte es Florian Lenz, der den Match-Tiebreak brauchte, um den Platz als Sieger zu verlassen. Den Sieg mit 6:3 perfekt machten die Doppel Skalitz/Heydasch und Lenz/Michael Biermann jeweils in zwei Sätzen.
Die Herren 40 siegten in der B-Klasse gegen den TC Eimsheim. Die Herren 60 (Rheinhessenliga) spielten Unentschieden 3:3 in Bodenheim.
Die einzige Niederlage in dieser Saison kassierten die Damen 30 in der A-Klasse gegen den bislang ebenfalls ungeschlagenen Tabellenführer TC Ingelheim mit 2:4. In den beiden Einzeln waren Peggy Wiele und Katrin Kraemer erfolgreich, so dass zu diesem Zeitpunkt noch alles offen war. Die mussten also einmal mehr die Entscheidung bringen. Doppel 1 (Wiele/Kraemer) gab sich erst im Match-Tiebreak mit 7:10 geschlagen und auch Doppel 2 Carolin Perreux/ Daniela Schwuchow konnte nicht punkten, so dass es am Ende 2:4 aus Wormser Sicht hieß.
Eine weitere Niederlage gab es für die Herren 70II in der A-Klasse mit 2:4 gegen Joker TP Sprendlingen.
Jugend
In der Rheinhessenliga unterlagen die Jungens U15 I deutlich mit 1:5 gegen die LK-mäßig durchweg besser eingestuften Jungens aus Nieder-Olm. Den Ehrenpunkt für die Rot-Weißen holte Jonas Willems im Einzel. Die Jungens U18 II (B-Klasse) und die Mädchen U18 I (A-Klasse) hatten beide den TC Rot-Weiß Nierstein zu Gast und beide Mannschaften siegten mit 5:1. Am Erfolg der Mädchen waren Juli Strippel, Livi Heppel, Carlotta John und Ema Todorova beteiligt. Die Mannschaft steht nach vier von sieben Spielen ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz.
Bei den Jungens bedeutete der Sieg in dieser Höhe gleichzeitig die Meisterschaft in der B-Klasse. Hier spielten Jan Gräsel, Arne Heppel, Jonas Waldmann und Julian Willems.
Auch die zweite U18 Mädchen Mannschaft (B-Klasse) siegte mit 6:0 gegen das Tenniscentrum Bodenheim. Es spielten Marah Wilhelm, Kimi Strippel, Mira Saur und Isabel Bernotti. Auch diese Mannschaft steht nach vier Begegnungen ungeschlagen an der Tabellenspitze der B-Klasse.
Die gemischte U12 Mannschaft hat in ihrem letzten Spiel dieser Medenrunde nach einem erneuten 6:0 Erfolg beim TC Sprendlingen souverän in ihrer Gruppe der Rheinhessenliga den ersten Tabellenplatz erreicht und hat dabei in allen Spielen nur ein einziges Match abgegeben. Alle anderen Begegnungen endeten mit 6:0 für das junge gemischte Team. An diesem Erfolg waren beteiligt: Arne Heppel, Ema Todorova, Tom Sinewe, Emil Erdös, Jannis Bundschuh, Paul Hörtz, Martina Todorova und Christoph Neßler.
Neueste Kommentare