Einen großen Erfolg gab es für Maximilian Brandau, Spieler der ersten Herrenmannschaft, bei der Vorderpfalz Open in Schifferstadt. In der spielstärksten Gruppe der Spieler mit LK 1 bis 11 deklassierte er als ungesetzter Spieler das Feld und entschied das Turnier für sich. Auf dem Weg ins Finale besiegte er zunächst Andreas Laible vom TC Kirrweiler mit 6:1/6:3. Im zweiten Spiel traf er dann sofort auf den an Position 2 gesetzten Alexander Antrett (LK 3,7) vom TC Schwarz-Weiss Landau und siegte ebenfalls in zwei Sätzen mit 6:2/7:6.
Kein Satzverlust
Das Halbfinale gegen den Schifferstädter Dennis Ruff war ebenfalls eine klare Angelegenheit für Brandau (6:2/6:3). Im Finale traf er schließlich auf den an Position 4 gesetzten Rouven Arnold (LK 5,5) vom Tennis-Club Weinheim. Hier sah es zunächst nicht gut aus für Brandau, der im ersten Satz mit 0:4 zurücklag. Mit konzentrierter Leistung und Nervenstärke holte er dann Spiel für Spiel auf und entschied den ersten Satz noch mit 7:6 für sich. Im zweiten Satz ließ er nichts mehr anbrennen, gewann diesen 6:4 und holte sich damit den Titel ohne einen einzigen Satzverlust in einem stark besetzen Feld.
Zwei Zweisatz-Siege
Beim Frankenthaler Doppel-Stadtpokal am vergangenen Wochenende sicherten sich Dirk Hoffmann und Peter Heppel den Sieg bei den Herren 40 gegen eine leistungsklassenmäßig hochrangige Konkurrenz. In der Gruppenrunde errangen sie souverän den ersten Platz durch zwei glatte Zweisatz-Siege in denen sie insgesamt nur vier Spiele abgaben.
Im Halbfinale bezwangen sie die Studt-Zwillinge Nicola und Benjamin, die mit den LKs 6,3 bzw 5,2 aufwarteten, ebenfalls in zwei Sätzen mit 6:4 und 7:5. Auch das Finale war eine glatte Angelegenheit für die beiden Wormser. Sie siegten hier mit 6:4/6:2 gegen Markus Diehl (TC Neupotz, LK 6,5) und Michael Helmboldt (TC Rot-Weiss Baden Baden LK 4,4).
Lukas Gaedt gewinnt „kleines Finale“
Im selben Turnier jedoch in der Konkurrenz für die Leistungsklasse 8 bis 17 nahmen Nicolas Brandau und Lukas Gaedt teil. Brandau gewann die erste Runde und traf dann auf seinen Clubkameraden Gaedt. Lukas Gaedt siegte mit 7:5/6:2 und verfehlte im Halbfinale denkbar knapp mit 10:12 im Match-Tiebreak den Einzug ins Finale. Er konnte aber das Spiel um Platz 3 für sich entscheiden.
Ein harter Kampf
Auch die Jugend war bei Turnieren aktiv. So konnte Henry David beim Sparkasse Südpfalz Cup in Landau in der Jungens U12 Klasse die Gruppenphase mit drei glatten Zweisatz-Siegen souverän für sich entscheiden. Nur sechs Spiele gab er dabei ab. Im Halbfinale hatte David einen harten Kampf gegen Ole Beyler vom TC Weiss-Rot Speyer zu bestehen.
Nach mit 6:0 verlorenem ersten Satz kämpfte er sich im zweiten Satz ins Spiel zurück und gewann diesen mit 7:6. Auch der anschließende Match-Tiebreak ging mit 10:1 an David. Im Finale konnte man ihm aber dann das kräftezährende Halbfinale anmerken. Er verlor hier aber ebenfalls nur knapp im Match-Tiebreak gegen den ausgeruhteren Jimmy Sprengard (TC Weiss-Rot Speyer).
Im selben Turnier nahmen auch noch Leon Zeller und Jan-Philipp Furtwängler teil, die jedoch über die Gruppenphase nicht hinaus kamen aber erstmals Turniererfahrung sammeln konnten.
Bei den Mädchen war Mika Heppel am Start. Sie konnte aber aus zeitlichen Gründen nach gewonnenem ersten Match in der Gruppenphase das Turnier nicht fortsetzen, da sie wegen ihres Engagement bei der Betreuung der Schatzsuche der Jugendlichen bei Rot-Weiß gebraucht wurde.
Neueste Kommentare