Das letzte Saisonspiel führte uns am ersten Juli-Wochenende auf die Anlage des TSV Schott Mainz, um dort gegen das Herren 40 I Team den Platz 2 in der Gruppe auszuspielen. Wie immer gut gelaunt und positiv gestimmt trat unsere Mannschaft nach einem kurzen Sign-In mit Schoko-Croissants und Kaffee die Fahrt in die Landeshauptstadt an. Weit vor der Heim-Mannschaft trafen wir am Ort des Geschehens ein und begannen dort sofort mit unserem Aufwärmprogramm und Einspielen.

Mit leichter Verspätung – ein kurzer Regeschauer behielt bei diesem April-Wetter im Juli die Oberhand – starten wir mit Runde 1 und den folgenden Spielern:

Pos.2: Dirk Hoffmann / Pos.4: Frank de Haas / Pos.6: Burkhard Funk

Heute spielten allen gegen zwei Gegner: den Spieler aus Mainz und den böigen Wind. Mit großer Bravour und viel Kämpferherz zauberten alle 3 Rot-Weißen tolle Ballwechsel bei diesen windig wechselten Bedingungen hervor. Funk – noch geschwächt von einem Infekt unter der Woche – zeigte großen Einsatz und gewann recht ungefährdet. De Haas musste sich erst auf das unkonventionelle Spiel seines Gegners einstellen, bevor dieser dann keine Chance mehr hatte. Zweiter klarer Punkt für Worms. Und Hoffmann war von der Aggressivität seines Gegenüber etwas überrascht, so das es hier in den Champi ging. Diesen beherrschte Hoffmann allerdings von Schlag 1 an, sodass am Ende der dritte verdiente Punkt bei Rot-Weiß notiert wurde. 3:0 aus Runde 1.

Nun betraten die folgenden 3 Musketiere den Platz:

Pos.1: Franz Stauder / Pos.3: Jens Schmitt / Pos.5: Matthias Hänisch

Der Gegner von Stauder gab verletzungsbeding auf. Somit Punkt 4 für unsere Männer. Schmitt brauchte ein wenig, um sich mit dem Wind anzufreunden. Nach knapp verlorenem Satz 1 im Tie-Break, lief das Spiel in Richtung der Wormser Buwe. Schmitt dominierte nun nach Belieben und gewinn Satz 2 und den anschließenden Champi sehr klar. Somit Tagessieg unter Dach und Fach. Hänisch gewann Satz 1 mit tollem Sandplatztennis, wurde dann von Schlachtgesängen der nebenan spielenden Fußballer etwas aus dem Konzept gebracht, so dass er Satz 2 durchlaufen ließ, um dann im abschließenden Champi recht klar zu gewinnen. Dadurch ein tolles 6:0 nach den Einzeln. Bravo !

Frustriert von dieser deutlichen Niederlage nach den Einzeln und einer kräftezehrenden Saison, die von vielen verletzungsbedingten Ausfällen auf Seiten des TSV Schott gekennzeichnet war, verzichteten beide Mannschaften heute auf eine Austragung der Doppel bzw. wurden diese direkt mit dem ersten Spiel beendet. Somit stand am Ende ein verdienter 8:1 Sieg für unser Herren 40 1 Team des TC Rot-Weiß Worms eV auf dem Tableau. Die tollen Spiele und Erinnerungen der Saison wurden bei leckerem Grillgut, reichlich Salaten und dem einen oder anderen isotonischen Kaltgetränk mit den Spielern des TSC Schott ausgetauscht. Zum Abschluss gab es noch 1 Runde – Korrektur: 2 Runden -Jägermeister, bevor dann der Rückweg in Richtung Worms und Sonnenuntergang angetreten wurde.

In dieser Saison müssen die durchweg positiven Punktebilanzen sowie eine grandiose Teamleistung unserer Rot-Weißen angesprochen werden. Franz Stauder und Nico Sablowski behielten eine weiße Weste. Beide konnten alle Einzel- und Doppel-Spiele, in denen sie eingesetzt wurden, siegreich gestalten. Dicht dahinter Dirk Hoffman und Burkhard Funk, die eine sehr erfolgreiche Medenrunde absolviert haben. Nicht minder erfolgreich agierten Jens Schmitt sowie Stephan Roos, die viele Match-Punkte in den einzelnen Matches erspielt haben. Bedingt durch ein wenig Trainingsrückstand bei Frank de Haas und die meist stärksten gegnerischen Spieler bei Matthias Hänisch sehen die Punktebilanzen dieser beiden recht ausgeglichen aus. Darüber hinaus kamen Kay Strippel zu erfolgreichen Doppel- sowie Markus Hornung und Sascha Leonhardt zu motivierenden Coaching-Einsätzen. Alles in allem blicken wir auf viele spaßige Momente im Tennis-Sommer 2024 zurück. Wir sind immer hin gefahren, haben Spaß gehabt, es wurde was getrunken und wir sind wieder heim gefahren. In diesem Sinne wünschen wir uns noch viele gemeinsame Tennis-Jahre und sagen dem gesamten erfolgreichen Team einen riesigen Glückwunsch und ein großes Dankeschön.

Frank Saur