Damen III holen Meistertitel in der C-Klasse, Herren 40 I weiterhin ungeschlagen, Herren I punkten
Im letzten Heimspiel der Saison empfingen die Herren 40 I den Tabellenvorletzten in der Verbandsliga, die SG Diez/Mittenwald/Montabaur I und gewannen die Partie mit 7:2 (siehe separater Bericht). Das entscheidende Spiel um Meisterschaft und Aufstieg wird dann am Samstag, dem 29.6. in Mutterstadt gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Pfälzer stattfinden.
Auch die Herren I konnten mit einem 5:4 Sieg in der Rheinhessenliga gegen den DJK Mainzer Sand punkten. In der ersten Einzelrunde siegte Maximilian Brandau (Position 2) ungefährdet mit 6:3/6:1, Lukas Gaedt gab an Position 4 ebenfalls in zwei Sätzen sein Match ab. Im Match-Tiebreak mit 11:9 siegte Lars Döling (Position 6) nach verlorenem ersten und gewonnenem zweiten Satz. An Position 1 lieferte sich Mannschaftskapitän David Anthofer einen harten Kampf. Den ersten Satz verlor er mit 2:6, kam dann aber immer besser ins Match und entschied den zweiten Satz mit 6:2 für sich. Der Match-Tiebreak verlief sehr ausgeglichen und steigerte sich zu einem wahren Krimi – leider mit dem besseren Ende mit 12:14 für den Mainzer Spieler. Die beiden weiteren Einzel von Fabio Wiehler und Julian Djabarian gingen glatt in zwei Sätzen zum 4:2 Zwischenstand an Worms. Den zum Sieg notwendigen fünften Punkt holte Doppel 2 (Brandau/Wiehler) deutlich mit 6:2/6:2, während die beiden anderen Doppel zum 5:4 Endstand an Mainz gingen. Die Mannschaft steht damit auf einem guten dritten Platz hinter den beiden überragenden und noch ungeschlagenen Mannschaften aus Alzey und Weiler, die im letzten Spiel Anfang Juli dann die Meisterschaft unter sich ausmachen werden.
Am Sonntag, dem 23.06. waren alle drei Damenmannschaften auf der heimischen Anlage zu ihren Medenspielen versammelt – Frauenpower bei Rot-Weiß. Die erste Damen-Mannschaft in der A-Klasse verlor leider ihr Spiel gegen den wahrscheinlichen Aufsteiger, den Damen II vom TV 1817 Mainz mit 0:6. An Position 1 konnte Dana Kolland mit ihren druckvollen Schlägen gegen die um drei Leistungsklassen höher bewertete Mainzerin den ersten Satz für sich entscheiden. Im zweiten Satz schlichen sich mehr Unsicherheiten ein und so gab sie diesen ab. Auch der anschließende Match-Tiebreak ging nach Mainz. Lina Keller zeigte auf Position 2 ebenfalls ein sehenswertes Match und verfehlte nur knapp den Match-Tiebreak. Das Ergebnis lautete hier 2:6/6:7 aus Wormser Sicht. Vera Edelmann und die erst dreizehnjährige Livi Heppel verloren ebenfalls ihre Einzel, hatten aber beide sehr viel mehr vom Spiel, als die Ergebnisse aussagen. Im Doppel waren Kolland/Keller dicht am Ehrenpunkt, verloren aber dann doch denkbar knapp im Match-Tiebreak. Das zweite Doppel (Edelmann/Heppel) ging klar an die Mainzerinnen.
Die Damen II hatten in ihrem letzten Medenspiel in diesem Jahr die SV Rotamint-Rhein-Nahe Bingen I zu Gast. Auch hier wartete die Gastmannschaft durch die Bank mit besseren Leistungsklassen auf, wodurch sich die Rot-Weiß-Mädels aber nicht beeindrucken ließen. An Position 2 fuhr Jana Hoecker in Rekordzeit einen 6:2/6:0 Sieg ein. Anne Kolland (Position 4) gab ihr Match ebenso wie Marie-Camille Schäufle in zwei Sätzen ab. Spannend war es bei Rebecca Irabor an Position 1, die den ersten Satz mit 6:3 gewann, den zweiten mit dem gleichen Ergebnis verlor und in den Match-Tiebreak musste. Dieser verlief sehr ausgeglichen und zährte an den Nerven der Spielerinnen und ihren Zuschauern. Mit 12:10 konnte Irabor ihn schließlich zum 2:2 Zwischenstand für sich entscheiden. Damit war sogar noch ein Sieg möglich. Doppel 1 (Hoecker/Schäufle) gewannen schnell in zwei Sätzen während Irabor/Anne Kolland in zwei Sätzen zum 3:3 Unentschieden verloren.
Ihr Meisterstück vollendeten am Wochenende die Damen III in der C-Klasse. Mit einem 4:2 Sieg gegen den DJK Mainzer Sand. Im Einzel siegten Marah Wilhelm, Mira Saur und Luca Sablowski. Den Siegpunkt holten Saur/ Sablowski mit einem souveränen 6:0/6:1. Damit sicherten sie sich die Meisterschaft und können sich über den Aufstieg in die B-Klasse freuen.
Auch die Damen 65 liegen in der Oberliga weiterhin auf Meisterschaftskurs. Im einen durch Regenunterbrechungen gekennzeichneten Spiel gegen die Damen vom TV Laubenheim wurde erneut ein souveräner 6:0 Heimsieg eingefahren. In den Einzeln waren Gaby Hames, Hildegard Kienzle, Petra Lichtensperger und Christine Herter in jeweils zwei Sätzen erfolgreich. Auch die beiden Doppel Hames/LIchtensperger und Kienzle/Herter gingen in jeweils zwei Sätzen an Worms. Im letzten Spiel am Mittwoch, dem 26.6. geht es in Ingelheim nun um die Meisterschaft und damit um das Erreichen der Relegation zum Aufstieg in die Regionalliga.
Auch nach ihrem 3:3 Unentschieden gegen das Team des TC Hassloch bleiben die Herren 65 I des TC Rot-Weiß Worms an der Spitze der Tabelle in der Verbandsliga. Sigurt Seestaedt und Theo Reiß gewannen ihre Einzel während Hubert Brack und verletzungsbedingt Gernot Erkert die Punkte zum Zwischenstand von 2:2 abgeben mussten. Den wichtigen Punkt zum 3:3 sicherte das Doppel Roland Schäffner / Theo Reiß.
Die Damen 55 I hatten in der Verbandsliga ihr entscheidendes Spiel in Gau-Odernheim. Beide Teams waren zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagen und so war es klar, dass zwischen diesen beiden Teams die Entscheidung über Meisterschaft und Aufstieg fallen musste. Im Hinblick auf die Wettervorhersage wurde die Partie früher und auch auf vier Plätzen gleichzeitig begonnen. An Position 3 war Dr. Susanne Schäfer schnell in Führung gegangen und entschied den ersten Satz mit 6:2 für sich, während Gaby Hames (Position 1, Andrea Hein (Position 2) und Yvette Boeckxstraens an Position 4 ihre ersten Sätze abgaben. Im zweiten Satz hatte auch Schäfer zunächst einen Durchhänger und lag mit 1:4 hinten. Sukzessive fand sie aber wieder zu ihrem Spiel und holte mit langen, platzierten Schlägen im Wechsel mit unerreichbaren Stopps Spiel um Spiel auf und gewann den zweiten Satz mit 6:4. Auch Boeckxstaens drehte beim Stand von 2:5 gegen sich noch einmal richtig auf, konnte noch bis zum 4:5 aufholen, verlor aber dann doch mit 4:6. Auch die beiden anderen Einzel gingen in zwei Sätzen zum 1:3 Zwischenstand verloren. Ein Unentschieden wäre nun noch möglich gewesen. Doppel 2 Hein/Dr.Schäfer machten nach der Regenunterbrechung kurzen Prozess und gewannen mit 6:1/6:1. Doppel 1 (Hames/Boeckxstaens) kämpften um jeden Punkt aber mussten sich dann doch mit 4:6/4:6 geschlagen geben, so dass es am Ende 2:4 gegen Worms ausging.
Auf Platz 1 in der Rheinhessenliga stehen die Herren 70 nach Ihrem Sieg gegen den TC Weiler. Es wurden alle vier Einzel gewonnen und abschließend ein Doppel zum Endstand von 5:1.
Für die Herren 75 gab es dagegen in der Rheinhessenliga eine 2:4 Niederlage gegen den TV Alzey I. Im Einzel war Hermann Rück erfolgreich und Klaus Dieter Hummel musste sich erst im Match-Tiebreak geschlagen geben. Die anderen beiden Einzel gingen klar an Alzey. Den zweiten Punkt steuerten Rück/Heuschkel im Doppel bei. Mit etwas Glück hätten sie noch ein Unentschieden schaffen können; so haben sei die Medenrunde als letzter (4.), mit nur einem Satz weniger, beendet. Im nächsten Jahr hoffen sie auf ein besseres Abschneiden, wenn noch ein bis zwei Mannschaften dazu kommen und auch der Altersunterschied geringer wird.
Spielbericht der Herren 50 II TC Rot-Weiss der A-Klasse gegen SV Alemania Waldalgesheim 50 I (Ralf Bastian): Unsere zweite Mannschaft der Herren 50 aus Worms traf bei den Gästen endlich auf eine fast LK ebenbürtige Mannschaft. In den Einzeln konnten Stanislav Borysenko mit 6:1 ; 6.1 , Michael Biermann mit 6:1 ; 6:0 , Vincent Ribes mit 6:1 ; 6:1 und Thilo Wolf mit 6:1 ; 7:6 souverän glänzen. Steffen Jungert, der an der Nummer Eins spielte, konnte sich nach sehr langer Verletzungspause und kaum Training, aus dem Stand heraus gegen die Nummer Eins der Waldalgesheimer mit 7:6 ; 6:3 durchsetzen. Somit war der Tagessieg bei den Einzeln mit 5 zu 1 schon fix. Jedoch stehen die Wormser durch unglücklich viele verlorene Tiebreaks in dieser Saison vor dem Abstieg, das nun zu verhindern gilt. Darum wurde in den Doppeln weiterhin um jeden Satz und jedes Spiel gekämpft, um den Klassenerhalt ermöglichen zu können. Außer das erste Doppel – das wieder im Mtb gegen die Wormser, mit 6:1 ; 3:6 und 8:10 verloren ging – waren jedoch Ralf Knödler mit Michael Biermann mit 6:4 und 6:1 haushoch überlegen. Auch das starke dritte Doppel mit Vincent Ribes und Thilo Wolf haben mit 6:3 und 6:1 nichts anbrennen lassen. Bemerkenswert dabei ist, dass die Wormser der zweiten 50er-Mannschaft die Doppel mit der Rangfolge 30 bis 39, die Gäste mit der Rangfolge 1 bis 10 jedoch überlegen geschlagen haben, dass das Endergebnis mit 7:2 besiegelt wurde.
Darüber hinaus gab es noch folgende Ergebnisse:
Die Herren 50 I unterlagen in der Rheinhessenliga dem TC Bürgerweide mit 2:7. Für die Herren 60 I und II, ebenfalls beide in der Rheinhessenliga, gab es jeweils ein 3:3 Unentschieden gegen die SV Gensingen/Rotamint Bingen (Herren 60 I) und gegen den TC Bürgerweide (Herren 60 II). Die Herren 65II (Rheinhessenliga) unterlagen dem TV Laubenheim mit 4:2 und die Herren 65 III (B-Klasse) gewannen ihre Partie mit 5:1 gegen die TSG Schwabenheim. Die Herren II unterlagen in der B-Klasse dem MTV 1817 mit 2:7.
Neueste Kommentare